- Empfangsspannung
- сущ.
1) радио. напряжение на входе приёмника, принимаемое напряжение2) электр. напряжение на входе (приёмника)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
ELF-Wellen — Extreme Low Frequency (kurz ELF) bezeichnet elektromagnetische Felder oder Wellen mit extrem niedrigen Frequenzen bis einigen hundert Hz. Nach einer anderen Einteilung wird hiermit der Frequenzbereich 3 Hz bis 300 Hz gemeint. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Extreme Low Frequency — (kurz ELF) bezeichnet elektromagnetische Felder oder Wellen mit extrem niedrigen Frequenzen bis einigen hundert Hz. Nach einer anderen Einteilung wird hiermit der Frequenzbereich 3 Hz bis 300 Hz gemeint. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2… … Deutsch Wikipedia
Extremely Low Frequency — (kurz ELF, dt. „Niederfrequenzbereich“) bzw. extrem niedrige Frequenz bezeichnet elektromagnetische Felder oder Wellen mit extrem niedrigen Frequenzen von 3 bis 30 Hz (Wellenlänge: 100.000 km bis 10.000 km; nicht zu verwechseln mit … Deutsch Wikipedia
Rectenna — Induktive Antenne zur Energieversorgung des Transponders in einem RFID Als Rectenna (aus dem Englischen von rectifying antenna) wird eine Schaltungsanordnung bezeichnet, welche hochfrequente elektromagnetische Wellen empfängt und diese dann in… … Deutsch Wikipedia
Antenne — An|ten|ne [an tɛnə], die; , n: [an einem erhöhten Punkt angebrachte, hoch aufragende] Vorrichtung zum Ausstrahlen oder Empfangen von Sendungen des Rundfunks, Fernsehens o. Ä.: eine Antenne auf dem Dach anbringen. Zus.: Außenantenne, Autoantenne,… … Universal-Lexikon
Funkpeiler — Funkpeiler, Funkempfänger mit einer Richtantenne zur Bestimmung und Anzeige der Richtung zu einem Sender. Beim Drehrahmen oder Minimumpeiler dient als Richtantenne ein Mehrwindungsrahmen mit einer Doppelkreis Richtcharakteristik; die… … Universal-Lexikon